SIPPO
Suche
DE
  • EN
  • Import
    • Dienstleistungen
    • Sektoren
      • Fische & Meeresfrüchte
      • Natürliche Zutaten
      • Verarbeitete Lebensmittel
      • Nachhaltiger Tourismus
      • Technisches Holz
      • Hochwertige Textilien
    • Länder
      • Albanien
      • Bosnien und Herzegowina
      • Kolumbien
      • Indonesia
      • Nordmazedonien
      • Marokko
      • Peru
      • Serbien
      • Südafrika
      • Tunesien
      • Vietnam
  • Export
    • Sektoren
      • Nachhaltiger Tourismus
      • Fische & Meeresfrüchte
      • Natürliche Zutaten
      • Verarbeitete Lebensmittel
      • Technisches Holz
      • Hochwertige Textilien
    • Länder
    • Dienstleistungen
  • Über uns
    • SIPPO Global Team
    • Fachbeirat
    • SIPPO Partner
  • Unterstützung
    • Unterstützung für Nicht-SIPPO-Länder
    • Unterstützung für SIPPO-Länder
  • Agenda
  • NEWS
  1. Home
  2. NEWS

NEWS

Covid-19: Spezielle Informationen

High Touch or High Tech?

16.04.2021

Wie sehen die Zukunft etablierter Textil-Messen und die Kommunikation in der Mode- und Textilindustrie aus? Wie entwickeln sich die Kontakte im B2B-Bereich? Angestrebt werden an den für den Textilsektor wichtigsten Messen wieder möglichst direkte, persönliche Begegnungen. Aber natürlich werden auch hybride Events vorbereitet, die trotzdem möglichst ertragreiche Begegnungen erlauben.

High Touch or High Tech?

Erfolgreicher Export dank smartem Import

27.10.2020

Für die Schweiz sind die grenzüberschreitenden Handelsflüsse überlebenswichtig. Der Import ist dabei ebenso entscheidend wie der oft diskutierte Export. Denn dem Gross­teil an exportierten Produkten geht der Import von Produktionsmitteln voraus. Handel Schweiz und SIPPO haben in einer repräsentativen Umfrage bei über 200 Handelsunternehmungen wichtige Parameter beim Import ermittelt.

Erfolgreicher Export dank smartem Import

«Trade Promotion Academy» - die neue export-orientierte E-Learning-Plattform

27.10.2020

Vor einigen Wochen lancierte SIPPO die brandneue «Trade Promotion Academy (TPA)». Auf dieser umfassenden E-Learning-Plattform kann man sich kontinuierlich Basiswissen über Exportförderung und Formen des Marktzugangs aneignen und bestehendes Wissen durch den Austausch mit Fachkollegen im Exportsektor festigen. Die Lerninhalte wurden von Top-Experten entwickelt. Die TPA umfasst derzeit vier Module zu Schlüsselthemen der Handelsförderung. Darüber hinaus enthält sie eine reichhaltige Ressourcenbibliothek und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vernetzung.

«Trade Promotion Academy» - die neue export-orientierte E-Learning-Plattform

SIPPO Peru and PROMPERU executed a webinar to publish the results of the sustainable tourism research in the COVID context and the Post COVID 19 scenario.

19.10.2020

PROMPERU supported by the Swiss Import Promotion Program (SIPPO), a program sponsored by the Swiss Secretariat for Economic Affairs (SECO), has published the presentation of the webinar about the sustainable tourism sector in the context of COVID and the considerations for the post COVID-19 scenario, to tour operators and the general public interested in the sector. This presentation was executed in August 2020.

SIPPO Peru and PROMPERU executed a webinar to publish the results of the sustainable tourism research in the COVID context and the Post COVID 19 scenario.

SIPPO führt EFTA-Marktstudie für philippinische Exportprodukte durch

28.09.2020

Eine Marktstudie zu drei philippinischen Exportprodukten (verarbeitete Lebensmittel, natürliche Inhaltsstoffe und natürliche Fasern und Textilien) zielt darauf ab, den philippinischen Handel mit der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) zu stärken. Die Studie wird in enger Zusammenarbeit zwischen SIPPO, dem Export Marketing Bureau des Department of Trade and Industry der Republik Philippinen (DTI-EMB) und der Schweizer Botschaft auf den Philippinen durchgeführt. Die Studie soll bis Dezember 2020 auf den Philippinen publiziert werden.

SIPPO führt EFTA-Marktstudie für philippinische Exportprodukte durch

The future of sustainable tourism in Peru

24.08.2020

What is the profile of the sustainable tourist in the future? And what are post-COVID19-trend in Europe for the sustainable tourist sector? In a Webinar with 280 participants, organised by the Commission for the Promotion of Peruvian Exports and Tourism (PROMPERÚ), with the support of the Swiss Import Promotion Program (SIPPO),  these crucial factors were discussed.

The future of sustainable tourism in Peru

PROMPERU implemented a webinar on sustainable tourism supported by SIPPO Peru

13.08.2020

The Commission for the Promotion of Peruvian Exports and Tourism (PROMPERÚ) with the support of the Swiss Import Promotion Program (SIPPO) funded by the Swiss Cooperation-SECO, carried out the webinar "Profile of the Sustainable Tourist and Post COVID trend" including the results of the research on sustainable tourism trends in Germany, France and Switzerland, important international source markets for tourists with a vision of sustainable development. The webinar had more than 280 attendees. 

PROMPERU implemented a webinar on sustainable tourism supported by SIPPO Peru

SIPPO Global Meeting 2020

24.01.2020

The SIPPO Global Meeting 2020: an event for joint planning, learning and connecting

SIPPO Global Meeting 2020

SIPPO in den Medien

18.12.2019

In der Ausgabe 3/19 des Magazins „Wir handeln“ veröffentlichte HANDEL Schweiz einen Artikel über SIPPO.

SIPPO in den Medien

SIPPO Import Promotion Forum 2019: Beschaffung 4.0

22.11.2019

Das diesjährige SIPPO Import Promotion Forum, das am 14. November 2019 in der Konzernzentrale von Fossil Europe in Basel stattfand, befasste sich mit den Fragen rund um Sourcing 4.0: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf Lieferketten und Exportmärkte in Entwicklungsländern aus?

Die vielen Referenten befassten sich mit den verschiedenen Dimensionen des Themas: von der politischen über die technische bis zur gesellschaftlichen Dimension, mit Beispielen von Unternehmern, die Lieferketten entwickeln und aus Entwicklungsländern beziehen.

SIPPO Import Promotion Forum 2019: Beschaffung 4.0

SIPPO Global Meeting & Partner Event 2019

30.01.2019

A strong kick-off for the programme’s second half time of its mandate phase 2017-2020, where partners from all European stakeholders joined for a two-day programme at Basel

 

SIPPO Global Meeting & Partner Event 2019

Erfolgreicher Export basiert auf smartem Import

21.11.2018

Das Swiss Import Promotion Programme lud am 15. November ins Rathaus Basel zum Importforum mit der Feststellung: «Freihandelsabkommen allein reichen nicht». Vertreterinnen und Vertreter von Bund und Privatwirtschaft diskutierten, wie die Rahmenbedingungen für Schweizer Importeure darüber hinaus verbessert werden können.

Erfolgreicher Export basiert auf smartem Import

SIAL – “Successful Innovative Alive and Large”

29.10.2018

Die Lebensmittelmesse Salon International de l'Alimentation (SIAL), die vom 21. bis 25. Oktober 2018 in Paris Nord Villepinte stattfand, war mit über 7200 Ausstellern aus 119 Ländern die Food-Veranstaltung des Jahres und Treffpunkt der gesamten Branche, die 300.000 Stakeholder anzog. SIPPO unterstützte die Länderpavillons Indonesiens, Perus, Südafrikas und Tunesiens, die zu den diesjährigen Innovationen einen starken Beitrag leisteten.

SIAL – “Successful Innovative Alive and Large”

TRIC-Meeting 6. - 7. Juni 2018

18.05.2018

The Trade Related Instruments Connected (TRIC) ist ein looses Netzwerk aus europäischen Importförderorganisationen, welche sich einmal jährlich zu einem Informationsaustausch treffen.

TRIC-Meeting 6. - 7. Juni 2018

Treasures of the Indonesian Sea at Seafood Expo Global

16.04.2018

The Ministry of Marine Affairs and Fisheries of The Republic of Indonesia (MMAF) supported by the Swiss Import Promotion Programme (SIPPO) presents 15 carefully selected Indonesian fish & seafood producers.

Treasures of the Indonesian Sea at Seafood Expo Global

SIPPO in den Medien

15.01.2018

Die NZZ veröffentlichte am 3. Januar 2018 in ihrer Online und Printausgabe einen Artikel über die SIPPO Einkäuferreise für Holzimporteure nach Serbien.

SIPPO in den Medien

Import Promotion Forum

26.11.2017

Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben mit namhaften Referentinnen und Referenten Chancen und Herausforderungen der staatlichen Importförderung diskutiert.

Import Promotion Forum

SIPPO am 'Tag des Handels' in Zürich

09.11.2017

Der 'Tag des Handels' 2017 fand am 3. November 2017 im FIFA Hauptquartier in Zürich statt.

Constantin Kostyal erklärt hier die Relevanz von SIPPO für die Export Strukturen in den 11 Partner Ländern.

SIPPO am 'Tag des Handels' in Zürich

Connecting European Buyers with Serbian Wood Companies

27.10.2017

From 16 to 19 October, SIPPO has successfully held the buying mission to Serbian companies for high quality solid wood products.

Connecting European Buyers with Serbian Wood Companies

Publication on Carrageenan and Agar in Indonesia

14.09.2017

The publication "Indonesia, beyond the land of cottonii and gracilaria" serves as an initial reading to understand the basics about seaweed production and processing in Indonesia. It gives purchasers and importers of carrageenan and agar an overview of main stakeholders and suppliers.

Download Report 

Publication on Carrageenan and Agar in Indonesia

Swiss Import Promotion Programme SIPPO auf neue Basis gestellt

06.04.2017

Ab April 2017 wird das vom SECO finanzierte Swiss Import Promotion Programme SIPPO zur Förderung von Importen aus Entwicklungs- und Transitionsländern von der Stiftung Swisscontact umgesetzt.

Swiss Import Promotion Programme SIPPO auf neue Basis gestellt

Kontakt

Swiss Import Promotion Programme SIPPO
Gutenbergstrasse 14
CH-3011 Bern
Schweiz

+41 31 555 99 60
info@sippo.ch
www.sippo.ch

Über uns

SIPPO ist das Handelsförderprogramm der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit des Schweizer Staatssekretariates für Wirtschaft SECO.

Folgen sie Sippo

  • LinkedIn
  • Disclaimer
  • Export
  • Import
  • Über uns

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website noch effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserem Haftungsausschluss