Goldmedaille für tunesisches Olivenöl am Zurich Olive Oil Award ZOOA
Das sind hervorragende Nachricht aus der Schweiz! Nach der Bronzemedaille im letzten Jahr wurde dem tunesischen Olivenöl beim prestigeträchtigen internationalen Wettbewerb, dem Zurich Olive Oil Award (ZOOA)-2022, eine erste Goldmedaille an Olivko und drei Bronzemedaillen an Atlas Olea, Terra Delyssa und Adonis verliehen. SIPPO unterstützte Tunis-CCIT in dem langjährigen Prozess, der jetzt so erfolgreich ist.

Die Industrie- und Handelskammer Tunis-CCIT, ein BSO-Partner des SIPPO-Programms, entwickelte eine Strategie, um über den ZOOA-Wettbewerb das Branding und die Positionierung von tunesischem Olivenöl auf dem Schweizer Markt zu stärken. Mit der Unterstützung der von der CCIT durchgeführten Sensibilisierungs- und Begleitmaßnahmen für tunesische Exporteure leitete SIPPO seit 2018 ein Prozess des Kapazitätsaufbaus ein.
Sensibilisierungsaktivitäten von Tunis-CCIT und SIPPO
Tatsächlich organisierte die ITC mit Unterstützung von SIPPO mehrere Sensibilisierungsaktivitäten wie Informationstage und Rundtischgespräche mit Exporteuren. Und sie organisierte im Januar 2021 einen Workshop, der von der Direktorin des ZOOA-Wettbewerbs und dem Leiter des Schweizer Sensorikpanels geleitet wurde, mit dem Ziel, die Methodik der sensorischen Analyse des Wettbewerbs und die Präferenzen der Schweizer Verbraucher zu präsentieren. Nationale Experten nahmen ebenfalls an diesem Workshop teil, um die ZOOA-Organisatoren mit den vielversprechendsten autochthonen tunesischen Sorten (Chetoui und Chemlali) und dem Benchmarking mit konkurrierenden Ölen vertraut zu machen.
Eine massive Präsenz tunesischer Öle und der Gewinn von Medaillen bei den Zurich Olive Oil Awards fördern die respektable Positionierung tunesischen Olivenöls auf dem Schweizer Markt. Dies ist für tunesische Exporteure von grossem Vorteil, wenn sie ihre Produkte bei Schweizer Käufern bewerben und damit den Schweizer Markt erobern.